Macht dein Vaporizer ein komisches Geräusch? Hier sind die Gründe dafür

Mighty Plus und Wattestäbchen

Die verdampfer für trockenes kraut können sich manchmal so stark erhitzen, dass ein knisterndes oder zischendes Geräusch zu hören ist. Eine einfache Reinigung der Heizkammer und des Mundstücks kann dieses Problem oft beheben. Aber wie kann man feststellen, ob das Problem nicht doch ernster ist?

Es ist wichtig, das Problem zu verstehen, bevor man tiefer gräbt, um herauszufinden, wie man es beheben kann. Ein überhitzter Akku könnte die Ursache für die allgemeine Überhitzung des Vapos sein. Allerdings liegt das Problem nicht immer dort, wo man es vermutet. In jedem Fall ist es die richtige Einstellung, das Gerät für eine Weile ruhen zu lassen.

Nun, da wir das gesagt haben, solltest du wissen, dass wenn dein Vaporizer kleine Geräusche macht, oftmals kein Problem dahinter steckt.

Zum Beispiel wirst du manchmal ein Knistern hören, wenn du anfängst, dein Kraut zu erhitzen. Kräuter werden auf etwa 200 °C erhitzt, daher kann es vorkommen, dass der Verdampfungsprozess ein leises Geräusch verursacht.

Das heißt, du musst die verschiedenen Geräusche, die dein Vaporizer machen kann, unterscheiden können, um ein mögliches Problem zu erkennen.

Verdächtige Geräusche, die deine Aufmerksamkeit verdienen

Auch wenn du manchmal ein Knistern beim Verdampfen hörst, musst du genau wissen, wann dies "normal" wird und zu einem Problem wird, das du lösen musst.

Wenn dein Gerät sehr heiß wird und ungewöhnliche Geräusche macht, könnte ein größeres Problem vorliegen. Möglicherweise musst du im Handbuch nachsehen, ob du den Akku austauschen kannst, oder herausfinden, was das Problem sein könnte.

Vaporizer für trockene Kräuter machen normalerweise keine lauten Geräusche, aber ein leises Pfeifen ist normal. Es ist kein Grund zur Sorge, wenn du ein Knistern hörst, aber der Ton sollte auch nicht übermäßig laut sein.

Wenn das Knistern sehr ausgeprägt ist oder sich zu einem kontinuierlichen Pfeifen entwickelt, kann sich dahinter ein Herstellungsfehler verbergen. Ein eingeschaltetes Elektrogerät macht immer ein leichtes Geräusch, aber Vaporizer sind relativ leise Geräte.

Beobachte die Temperatur deines Geräts, um zu sehen, ob du eine deutliche Veränderung im Vergleich zu früheren Sitzungen feststellst.

Wenn sich der Geschmack deiner Kräuter verändert, kann es sein, dass es sich einfach nur um eine Verschmutzung handelt. Wenn du deinen Vaporizer verschmutzen lässt, wird er mehr Energie benötigen, um zu funktionieren, und die Ansammlung von Rückständen kann auch den Dampfweg blockieren. In diesem Fall ist ein Tiefenreinigung ist erforderlich.

Nimm ein Wattestäbchen und reinige jedes Teil mit Isopropylalkohol. Kratze die klebrigen Teile ab, wenn sie vorhanden sind. Lass ihn gut trocknen, bevor du ihn wieder einschaltest. Wie jedes elektrische Gerät braucht auch ein Vaporizer regelmäßig ein wenig Pflege. In vielen Fällen wird das Reinigen eines verstopften Vaporizers dein Problem mit dem verdächtigen Geräusch lösen.

reinigung des iq-ofens

Normale Geräusche, bei denen man sich keine Sorgen machen muss

Wie bereits erwähnt, ist ein Knistern, wenn dein Vaporizer eingeschaltet ist, kein Grund zur Beunruhigung, da es sich um ein elektrisches Gerät mit einem Heizelement handelt, das über 200 °C heiß werden kann.

Auch das Knistern in der Heizkammer sollte dich in den meisten Fällen nicht beunruhigen. Diese leisen Geräusche sind oft häufiger bei hohen Temperaturen, um 210 oder 220 °C, wenn die Kräuter anfangen zu brennen.

In jedem Fall ist es nicht ratsam, deine Kräuter bei solchen Temperaturen zu verdampfen, da der Geschmack und die Qualität des Dampfes, den du einatmest, stark beeinträchtigt werden. Durch die Verbrennung werden die Cannabinoide zerstört, der Dampf wird heißer und beißender, und es entstehen krebserregende Substanzen.

Daher empfehlen wir immer, die Temperatur nicht über 190 oder sogar 200 °C zu erhöhen, um ein besseres Verdampfungserlebnis zu haben.

Schlussfolgerung

Ein CBD-Vaporizer die Geräusche macht, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn das Geräusch jedoch von anderen Veränderungen in der Funktionsweise deines Geräts begleitet wird, gibt es vielleicht etwas, dem du auf den Grund gehen musst.

Oftmals handelt es sich um ein harmloses Problem, wie z. B. einen überfüllten Behälter oder einen schlecht gewarteten Vaporizer. In diesem Fall solltest du dein Gerät regelmäßig reinigen. Eine kleine Bürste nach jedem Gebrauch und eine Reinigung mit Alkohol alle 10 Sitzungen sind empfehlenswert, um die Lebensdauer deines Geräts zu erhöhen und den Akku nicht zu schnell zu verbrauchen.

Ähnliche Beiträge